
Seit 06/2021
Zertifizierter BIM-Professional (HKA)
(Hochschule Karlsruhe, University of Applied Sciences)
Seit 09/2014
DENA Deutsche Energie-Agentur
Eintrag in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes
KfW-Effizienzhäusern (Neubau und Sanierung) und Einzelmassnahmen.
Seit 02/2012
Eintrag in die Beraterliste als „ESC-Berater“ Energie-Spar-Check Baden-Württembergischer Handwerkstag
Seit 12/2009
zertifizierter Gebäude-Energieberater (IFBAU)
Seit 09/1999
Mitgliedschaft in der Architektenkammer Baden Württemberg Architektenliste AKBW AL 11701
Seit 07/1997
Mehrjährige Projekterfahrung in der Umsetzung eigener Projekte und der Mitarbeit an verschiedenen Projekten
als Freier Mitarbeiter (Planung, Koordination, Projektleitung).
Studium Architektur 10/1993 bis 07/1997
10/93 bis 7/95 HTWK Leipzig
WS 93 Beginn des Studium der Architektur an der
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK)
Leipzig, SS 95 Abschluss des Vordiplom
8/95 bis 7/96 East London University
SS 96 Abschluss des Dritten Jahres an der University
of East London (UeL) Bachelor of Science (BSc)
10/96 bis 7/97 HTWK Leipzig
SS 97 Abschluss Diplom (21/07/97 )
Studium Oktober 1993 bis Juli 1997
10/93 bis 7/95 HTWK Leipzig
WS 93 Beginn des Studium der Architektur an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
SS 95 Abschluss des Vordiplom (mit gut)
8/95 bis 7/96 East London University Auslandsstudium
SS 96 Abschluß des „Dritten Jahres“ an der University of East London (UeL)
Bachelor of Science (Second Degree)
10/96 bis 7/97 HTWK Leipzig
SS 97 Abschluß Diplom (21/07/97 mit sehr gut )
Thema: Kanalhafen Leipzig, Konzeptionell – experimentelle, Städtebaustudie (mit gut)
Seit 07/1997 mehrjährige Projekterfahrung in der Umsetzung
eigener Projekte und der Mitarbeit an einer Mehrzahl Fremdprojekten auch als Freier Mitarbeiter (Planung, Koordiantion, Projektleitung)
Mitgliedschaft in der Architektenkammer
Baden Württemberg Architektenliste AKBW AL 11701
ab 12/2009 Energieberater BAFA
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eintrag in die Liste der Energieberater
Energetische Beratung für Wohngebäude
Erstellen von Energieausweisen
EDV und CAD AutoCAD, Micro-GDS, ArchiCAD
Windows, Word, Excel, Powerpoint, OpenOffice
California (AVA),MS-Projekt, Lotus Notes
Adobe-Photoshop, Corel-Draw (digitale Bildbearbeitung)
Arbeiten in Netzwerken
Wirtschaftliche Daten: Berufshaftpflichtversicherung
Personenschäden 3.000.000,00 Euro
Sonstige Schäden 300.000,00 Euro
Deckungssumme je Versicherungsfall
HDI Gerling Standort Stuttgart SxF70-006704408/6100
Position – Philosophie
Das Wesen des angemessenen architektonischen Werkes ist die individuelle Konzeption.
Architektur ist individualisierte Gesamtbetrachtung.
Es gibt kein allgemeingültiges architektonisches Finale, Architektur ist kontextbezogen ein jeweils neu zu erarbeitendes Gefüge.
Architektur ist gemeinschaftlicher Prozess.
Im Platzierungsprozess Architektur bekommen Bereiche/Schichtungen kontextuell Priorität und Inhalt werden Leitthemen zugeordnet.
Architektur ist Auseinandersetzung.
Schichtungen sind formal wie funktional, emotional wie rational, geschichtlich tradiert, konstruktiv kritisch im Gestaltungs- und Entwurfsprozess diskursiv, wertfrei betrachten.
Architektur ist Verantwortung.
Offene und unvoreingenommene Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten, dem Ort und den Materialien, der interdisziplinärer Austausch und der kooperativer Umgang mit dem Bauherren und seinen Bedürfnissen sind das Fundament für das architektonische Werk.
Architektur ist Experiment.
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ Aristoteles (384 – 322 v. Chr.)